Willkommen bei deiner MitMach(t)Gewerkschaft

Aktuelles
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Zerstörtes Bremen im Zweiten Weltkrieg

Jahrestag 8. Mai 1945
Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende

Für Gewerk­schaf­te­rinnen und Gewerk­schafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegs­endes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.

Frau arbeitet konzentriert am Notebook

Digitales Bildungsprogramm der IG Metall
Online-Seminare der IG Metall-Bildung

Hier findet ihr alle Informa­tionen zu unsere Online-Seminaren der IG Metall-Bildung.

Kundgebung zur Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen am 29.4.25

Kfz-Tarifrunde 2025
Mehr Geld und freie Tage auch im Kfz-Handwerk Hamburg

Nach Nieder­sachsen gibt es nun auch im Kfz-Handwerk Hamburg ein Verhand­lungs­er­gebnis: 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubil­dende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäf­tigte Geld in zusätz­liche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr Geld
Ingenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieu­rinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektro­in­dustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

Warnstreik MEWA-Beschäftigte

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Erste Verhandlung endet ergebnislos

Arbeit­ge­ber­seite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifver­hand­lungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende.

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2021

Kfz-Handwerk
Verhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk

Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk Nieder­sachsen. Details findet Ihr in der Infografik

1000 Beschäftigte bei der Demo vor der Kfz-Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen / Ba-Wü

Kfz-Tarifrunde 2025
Immer noch kein Angebot der Kfz-Arbeitgeber

Auch in der zweiten Verhand­lungs­runde legen die Kfz-Arbeit­geber kein Angebot vor. Die Beschäf­tigten machen Druck: Über 22 000 Beschäf­tigte waren bereits bei Aktionen und Warnstreiks dabei. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubil­dende und eine Entlas­tungs­kom­po­nente.

Grabstein-Aktion bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Urabstimmung über Streik bei Ford in Köln

Die Beschäf­tigten des Autobauers Ford in Köln kämpfen um ihre Zukunft: Die IG Metall ruft ihre Mitglieder nun zur Urabstimmung über Streik auf. Ford will erneut 2900 Arbeits­plätze abbauen. Zehn Verhand­lungs­termine über einen Sozial­ta­rif­vertrag brachten keine Annäherung.

Tarifrunde textile Dienste Warnstreik in Kaarst

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Textile Dienste: Beschäftigte fordern 6 Prozent

Mehr Geld und die Verbes­serung der Alters­teilzeit - das sind die Forderungen der Beschäf­tigten in der Tarifrunde der Textilen Dienste.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Krank? Das musst du wissen!

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 38 trägt den Titel „Krank? Das musst du wissen!“

Junge Frau arbeitet mit Laptop auf dem Fußboden

Das gibt es vom Fiskus zurück
Ratgeber Steuererklärung 2024

Für die Steuer­er­klärung des Jahres 2024 gibt es einige Änderungen. Wer jetzt an der Steuer­er­klärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuer­vor­teile kennen.

Vertrauensfrau im Gespräch

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Werde Tarifbotschafterin / Tarifbotschafter!

Im Mai 2025 starten die neuen Tarifver­hand­lungen für die Beschäf­tigten der Textilen Dienste. Da heißt es auch in deinem Betrieb: Mitmachen ist alles!